All articles
-
Auf Spitzbergen wie in der Schweiz – das grosse Gletschersterben
Die Arktis erwärmt sich mehr als doppelt so rasch wie der Rest der Welt. Laura Meller von Greenpeace Nordic sagt: «Die Eindämmung des Klimawandels geht Hand in Hand mit dem Schutz der Ozeane.»
-
Kreislaufwirtschaft: Stillstand im Schweizer Detailhandel
In Sachen Kreislaufwirtschaft macht der Schweizer Detailhandel kaum Fortschritte. Zu diesem Ergebnis kommt Greenpeace Schweiz nach der Auswertung einer Umfrage unter den zwölf grössten Non-Food-Detailhändlern in der Schweiz.
-
Kreislaufwirtschaft: Stillstand im Schweizer Detailhandel
In Sachen Kreislaufwirtschaft macht der Schweizer Detailhandel kaum Fortschritte.
-
Kreislaufwirtschaft – es bleibt immer noch viel zu tun!
In Sachen Kreislaufwirtschaft macht der Schweizer Detailhandel kaum Fortschritte.
-
Internationales Abkommen: Die Schweiz muss sich für eine drastische Reduktion der Plastikproduktion einsetzen
Ende November setzen die Vereinten Nationen die Verhandlungen über ein internationales Abkommen gegen die Plastikverschmutzung fort. Heute morgen weisen Greenpeace-Aktivist:innen in Bern mit einem riesigen Fossil aus Plastikabfall darauf hin, dass die Plastikproduktion reduziert werden muss.
-
Plastik: unser Erbe für die Ewigkeit?
Was hinterlassen wir zukünftigen Generationen, wenn wir Plastikproduktion und -konsum nicht reduzieren? Ein Dutzend Greenpeace-Aktivist:innen haben vor dem Bahnhof Bern ein 12 x 12 Meter grosses Dinosaurierfossil aus Plastikabfall aufgebaut.
-
«Ohne Kämpfe wird es nicht gehen»
Über 70 Vorschläge für eine zukunftstaugliche Bundesverfassung. Kein trockenes Jurist:innenfutter, sondern eine kluge, leicht lesbare Auseinandersetzung darüber, dass es…
-
Wir brauchen globale Steuergesetze, die für Menschen wie mich funktionieren (und nicht für multinationale Konzerne und die Superreichen)
Steuern sind ein heiss diskutiertes Thema. Steigende Lebenshaltungskosten treffen die Schwächsten am härtesten und führen weltweit zu Protesten. Damit wird das Thema noch dringlicher. Die hoffnungsvolle Nachricht: Die UNO verhandet aktuell über die Bedingungen für ein neues Steuerabkommen.
-
Privatjet-Boom in Genf und Zürich
Eine neue Studie im Auftrag von Greenpeace zeigt: Superreiche fliegen besonders gerne nach Genf.
-
Entwaldung: brasilianisches Fleisch in Schweizer Supermärkten
Eine Untersuchung von Greenpeace Schweiz zeigt, dass Coop und Migros immer noch Produkte aus brasilianischem Rindfleisch anbieten. Ein Produkt, das Coop verkauft, konnte Greenpeace Schweiz mit der Abholzung des Amazonas-Regenwaldes in Verbindung bringen.