All articles
-
Noch 7 Tage bis zum The Big Plastic Count: Bereits mehrere Tausend Anmeldungen
Die nationale Kampagne The Big Plastic Count, die von der Stiftung Gallifrey, Greenpeace Schweiz und Earth Action For Impact organisiert wird, stösst in der Schweizer Bevölkerung auf positive Resonanz. Im…
-
Europäische Investitionen können Umwelt- und soziale Schäden im Nahen Osten und in Nordafrika verursachen
Geld aus Europa tut nicht nur Gutes. Sogenannte grüne Investitionen, zum Beispiel in Marokko und Ägypten, in Öl, Gas, erneuerbare Energien, grünen Wasserstoff und in die Landwirtschaft nützen vor allem…
-
Die Schweiz ist Gastgeberland für die Verhandlungen über das Globale Plastikabkommen und muss sich entschlossen für ein ehrgeiziges Resultat einsetzen
Die nächsten Verhandlungen für ein internationales Abkommen gegen die Plastikverschmutzung (INC5.2) finden vom 5. bis 14. August in Genf statt. Für die Schweiz ist das eine Gelegenheit, sich für ein…
-
Umweltverantwortung: Jetzt handeln statt abwarten
Die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger haben die Umweltverantwortungsinitiative abgelehnt. Greenpeace dankt allen, die JA gestimmt haben.
-
Greenpeace-Aktivist:innen «beschlagnahmen» Privatjets: Superreiche müssen für Umweltschäden zahlen
Greenpeace-Aktivist:innen haben am Engadin Airport in Samedan symbolisch Privatjets «beschlagnahmt». Der Flughafen wird von Teilnehmer:innen des WEF frequentiert. Die Forderung: Eine faire Besteuerung von…
-
Greenpeace-Aktivist:innen «beschlagnahmen» Privatjets: Superreiche müssen für Umweltschäden zahlen
Greenpeace-Aktivist:innen haben am Engadin Airport in Samedan symbolisch Privatjets «beschlagnahmt». Der Flughafen wird von Teilnehmer:innen des WEF frequentiert. Die Forderung: Eine faire Besteuerung von…
-
Greenpeace-Aktivist:innen stören WEF-Eröffnung: Es reicht mit Steuergeschenken für Superreiche
Im Davos Congress Center haben Greenpeace-Aktivist:innen am World Econcomic Forum (WEF) die Eröffnungsansprachen gestört. Auf einem 5,5 Meter langen Transparent fordern sie: «Tax the Super-Rich! Fund a Just and Green Future!»
-
Greenpeace-Aktivist:innen stören WEF-Eröffnung: Es reicht mit Steuergeschenken für Superreiche
Im Davos Congress Center haben Greenpeace-Aktivist:innen am World Econcomic Forum (WEF) die Eröffnungsansprachen gestört. Auf einem 5,5 Meter langen Transparent fordern sie: «Tax the Super-Rich! Fund a Just and Green Future!»
-
Greenpeace-Aktivist:innen blockieren WEF-Heliport: «Superreiche besteuern! Gerechte und grüne Zukunft finanzieren!»
Greenpeace-Aktivist:innen aus verschiedenen Ländern Europas haben am WEF die Zufahrt beim Heliport Lago blockiert. Superreiche sollen für die Umweltkrise zur Kasse gebeten werden.
-
Greenpeace-Aktivist:innen blockieren WEF-Heliport: «Superreiche besteuern! Gerechte und grüne Zukunft finanzieren!»
Greenpeace-Aktivist:innen aus verschiedenen Ländern Europas haben am WEF die Zufahrt beim Heliport Lago blockiert. Superreiche sollen für die Umweltkrise zur Kasse gebeten werden.