Die menschgemachte Klimaveränderung wird von Fachpersonen aus Wissenschaft, Wirtschaft, Zivilgesellschaft und Politik als dasjenige Umweltrisiko identifiziert, welches in den kommenden Jahrzehnten die gravierendsten Auswirkungen auf uns Menschen haben wird. Die Schweiz ist mitten drin: Bei uns sind die Jahresmitteltemperaturen doppelt so stark gestiegen wie im weltweiten Durchschnitt. Hitzestress und Wasserknappheit, Ernteausfälle, Waldbrände, Überschwemmungen, Bergrutsche, tropische Krankheiten – solche Ereignisse werden in Zukunft vermehrt das Leben in der Schweiz prägen, falls es weiterhin nicht gelingt, die bereits spürbare Erwärmung aufzuhalten.
Factsheet: Gesundheit und Klima
Related Posts
-
Grosse Ehre für Anwältin der KlimaSeniorinnen: Cordelia Bähr gehört zu den einflussreichsten Menschen der Welt
Jedes Jahr wählt TIME die 100 einflussreichsten Persönlichkeiten der Welt. Auf der Liste für 2025 steht auch eine Schweizer Anwältin: Cordelia Bähr. Sie leitet das Rechtsteam der KlimaSeniorinnen. Seit neun…
-
TIME kürt Cordelia Bähr, leitende Anwältin der KlimaSeniorinnen, zu einer der 100 einflussreichsten Personen
TIME hat heute die jährliche Liste der 100 einflussreichsten Menschen der Welt veröffentlicht. Auf der Liste steht auch die Schweizerin Cordelia Bähr, die leitende Rechtsanwältin der KlimaSeniorinnen.
-
Über 10’000 Personen fordern, dass die Zukunft den erneuerbaren Energien gehört
Morgen endet die Vernehmlassung zum indirekten Gegenvorschlag zur Blackout-Initiative. An einer Aktion von Greenpeace Schweiz dazu haben sich mehr als 10'000 Personen beteiligt.