Agenda

Bevorstehende Anlässe
Feministischer Salon Basel: Umwelt, Kapitalismus & warum anders Wirtschaften feministisch ist
Podiumsdiskussion mit Agnes Jezler, Fachexpertin für Change bei Greenpeace Schweiz, Bea Albermann (Aktivistin und Doktorandin für Postwachstum und Gesundheit) und Lena Schubert von «tre!bhaus – der klimapodcast».
Warum Atomkraft keine Lösung ist
Es wird aufgezeigt, wieso die Schweiz keine neuen Atomkraftwerke braucht. Greenpeace-Atomexperte, Nathan Solothurnmann, geht auf die neusten Technologien ein und erklärt die Unstimmigkeiten der Argumente der Atomlobby.
Vergangene Anlässe
Kino: Preparations For a Miracle
Das Human Rights Film Festival Zürich präsentiert zusammen mit Greenpeace Schweiz ein besonderes Kinoerlebnis. Im Anschluss: Podiumsgespräch mit dem Filmemacher Tobias Nölle und dem Greenpeace Klimaexperten Georg Klingler.
Postwachstum: Wie kommen wir aus dem Hamsterrad des Wachstums?
Wie können wir ein Wirtschaftssystem gestalten, das sich vom Wachstumszwang löst und ökologische sowie soziale Gerechtigkeit in den Mittelpunkt stellt? Tauche ein in die Ideenwelt von Degrowth: Gemeinsam mit Expert:innen, Politiker:innen und Pionier:innen erkunden wir dieses Thema.
Wem gehört mein Dorf? (2021)
Der Film «Wem gehört mein Dorf?» wird innerhalb des Films for future Festival präsentiert. Anschliessendes Rahmenprogramm mit Nina Fink, Campaignerin und Mobilizerin, Greenpeace Schweiz, und Nadine Förster, Protagonistin (online)